Liebe Gleisdorferinnen und liebe Gleisdorfer!
Wir sind schon wieder im letzten Drittel des ersten Quartals 2024 angelangt, welches auch deckungsgleich mit der Fastenzeit ist. Es ist eine persönliche Entschei- dung, wie man die Fastenzeit gestaltet und welche Ziele man sich setzt.
Für mich persönlich bedeutet Fastenzeit Reduktion der Nahrungsaufnahme sowie wenig Alkohol. Mit jedem Jahr, welches ich zulege, dankt es mir mein Körper immer mehr. Ich kann sagen, ich fühle mich nach der Fastenzeit pudelwohl.
Weiters gibt es da ein Thema, welches ebenso sehr gut in die Fastenzeit passt – die Gedanken. Ich habe es in der Hand, welche Gedanken ich zulasse. Ich entschei- de mich für Gedanken, welche mir guttun. Gedanken welche negativ sind lasse ich zwar zu, aber verweile nicht bei ihnen. Da fällt mir ein Kalenderspruch ein, den ich einmal gelesen habe: „Lasse niemanden mit schmutzigen Füßen durch deine Ge- danken latschen.” Das klingt einfach, be- darf aber eines Trainings.
Heuer ist ein Jahr mit sehr vielen Wahlen, was dieses Training umso notwendi- ger erscheinen lässt. Grundsätzlich sind alle Meinungen zulässig, sofern sie mit den Menschenrechten vereinbar sind. Ich ent- scheide nach bestimmten Kriterien: Ist et- was WAHR, ist etwas MÖGLICH, bringt es uns als Gesellschaft weiter? Diese Fragen muss jeder für sich persönlich klären. Ich habe großes Vertrauen in unsere Gesell- schaft.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine angenehme Fastenzeit und ein frohes Osterfest!
No responses yet